#STOPPHÄUSLICHEGEWALT
Toxic Love ist eine Gemeinschaftskampagne der Kantone Aargau, Basel-Stadt, Glarus, Graubünden, Luzern, Obwalden, Schaffhausen, Solothurn und St. Gallen.
Die dreisprachige Kampagne hat die Früherkennung von Häuslicher Gewalt zum Ziel. Durch die Identifikation mit auf den ersten Blick harmlosen Situationen, die ins Problematische kippen können, sollen die Betrachtenden für die Anfänge von Häuslicher Gewalt, bei der es sich oft um psychische Gewalt handelt, sensibilisiert werden.
Betroffene, Beteiligte und Unbeteiligte erkennen die Warnsignale Häuslicher Gewalt und können ihr Verhalten ändern oder intervenieren. Die Kampagne soll dazu beitragen, dass Häusliche Gewalt in Paarbeziehungen längerfristig abnimmt sowie zur Sensibilisierung der Bevölkerung beitragen.